alpha. Individuelles Atemmanagement durch IPPB-Therapie.

Mit den drei alpha Geräten 300 und 301/302 deckt Löwenstein Medical Innovation die ganze Breite der IPPB-Therapie ab.

Für den Homecare Bereich das tragbare alpha 300 Atem- und Aerosoltherapiegerät und für die Klinik die beiden alpha Geräte 301 und 302, die eine Beimischung von Sauerstoff ermöglichen. Die alpha Familie wird so den vielfältigen Anforderungen gerecht, die in der Behandlung von COPD, Asthma, respiratorischer Insuffizienz oder Lungenfibrose auf Klinken und medizinisches Fachpersonal zukommen.

HIGHLIGHTS

IPPB

 

alpha 300 und alpha 301/302 - die IPPB-Geräte zur Verbesserung der Ventilation durch Rekrutierung

Die Atemtherapie mit intermittierendem Überdruck (IPPB-Therapie) ist ein anerkanntes Behandlungskonzept für obstruktive Atemwegserkrankungen. Bei stark reduzierten Ventilationsreserven und ausgeprägter, respiratorischer Insuffizienz empfiehlt es sich, Aerosole durch Beatmungsinhalation zu verabreichen. Die vom Atemtherapiegerät unterstützte langsame und tiefe Inspiration bewirkt in jedem Fall eine bessere Belüftung, einen verbesserten Gasaustausch, sowie eine verbesserte Aerosol-Deposition. Dazu trägt auch die wahlweise einstellbare Exspirations-Stenose bei. Schlecht belüftete periphere Lungenabschnitte werden so wesentlich besser versorgt. Das ist wichtig für die Prophylaxe, denn gute Belüftung ist die beste Vorbeugung gegen Infektionen. Zudem kann die IPPB-Therapie bei obstruktiven Krankheitsbildern durch Medikamentenverneblung – etwa von Bronchospasmolytika oder Sekretolytika – ergänzt werden.

Sekretmanagement

Ein weiterer positiver Effekt der IPPB-Therapie ist das Auslösen eines Hustenreizes, welcher die Bronchialtoilette und Sekretolyse des Patienten deutlich verbessern kann. Neben dem tragbaren Atemtherapie- und Aerosoltherapiegerät alpha 300 für den häuslichen Bereich verfügt die alpha-Familie auch über zwei klinische Versionen (alpha 301/302), welche die Beimischung von Sauerstoff über die zentrale Gasversorgung erlauben. Somit kann die IPPB-Therapie zur Rekrutierung, Sekretmanagement und Medikamentenverneblung in den Akutbereichen, der Physiotherapie und den Normalstationen durch- und fortgeführt werden.

Einsatzgebiete und Anwendungsbereiche der IPPB-Therapie-Geräte

alpha 301 und alpha 302:

  • Einsatzgebiet in den Intensivbereichen, IMC, auf Normalstationen und in der   Anästhesie
  • Für die Anwendungen der IPPB-Therapie geeignet

alpha 300:

  • Einsatzgebiet in den Normalstationen und im Homecare-Bereich
  • Für die Anwendungen der IPPB-Therapie geeignet

 

Vorteile der IPPB-Geräte alpha 300, alpha 301 und alpha 302

  • Sensibler Triggerbereich
  • Integrierter Medikamentenvernebler
  • Kompaktes IPPB-Gerät für Erwachsene und Kinder
  • Stufenlos einstellbare Exspirations-Stenose
  • Manuelle Steueroption
  • Betrieb an der zentralen Gasversorgung (nur 301/302)
  • Sauerstoffoption (nur 301/302)

Haben Sie noch Fragen zum Produkt?
info@loewensteinmedical.com