Innovation braucht Freiraum

Seit 1960 entwickeln und produzieren wir am Standort Kronberg innovative Atemtherapie-, Narkose- und Beatmungsgeräte. Bis heute sind Besucher...

weiter lesen >

Großauftrag der Bundesregierung

Bundesregierung ordert 6500 Beatmungsgeräte in Bad Ems

weiter lesen >

NO-Therapie

SALVIA medical gibt anlässlich des Deutschen Anästhesiecongress ihre Kooperation mit Messer auf dem Gebiet der inhalativen Stickstoffmonoxid-Therapie...

weiter lesen >

Medica 2016

Medica 2016 – neue Lösungen für die Herausforderungen von morgen

weiter lesen >

Salvia medical – Wissensplattform „Breathing like nature“

Das neue Portal für alle klinischen Fragen zur Intensivbeatmung und Atemtherapie, mit freundlicher Unterstützung der Salvia medical, Heinen +...

weiter lesen >

elisa 600 und elisa 800 jetzt mit neuer Funktion „AnaConDa®“

Tägliche Aufwachversuche, Propofolsyndrom oder zeitnahe neurologische Beurteilung des beatmeten Intensivpatienten - es gibt vielen Motivationen für...

weiter lesen >

elisa 600 und elisa 800 jetzt mit neuer Funktion Cuffscout™

SALVIA medical gibt anlässlich des Deutschen Anästhesiecongress ihre Kooperation mit Messer auf dem Gebiet der inhalativen Stickstoffmonoxid-Therapie...

weiter lesen >

Frohe Weihnachten

Wir wünschen unseren Kunden, unseren Freunden, unseren Mitarbeitern ein schönes Weihnachtsfest und ein frohes Neues Jahr.

weiter lesen >

Salvia medical - Medica 2015, Halle 11 Stand B 32

Unter dem Motto „Beatmung neu entdecken“ – zeigen wir die elektrische Impedanztomografie als Basis der lungenprotektiven Beatmung

weiter lesen >

Medizin meets Design - mehr als nur schön ?!

Warum kooperiert eine alteingesessene Entwicklungs- und Produktionsfirma für anspruchsvolle lebenserhaltende Systeme mit einer Kreativschmiede?

weiter lesen >