Wir entwickeln anspruchsvolle Medizinprodukte von der Machbarkeitsstudie bis zur Serienreife und stellen unsere Produkte auch selbst her. Weltweit gehören wir zu den technologisch führenden Anbietern in unserem Fachgebiet Beatmung und Atemtherapie. Die Eckpfeiler unseres Erfolges sind technische Kompetenz, Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und Innovationsfreude. Als mittelständisches und aufstrebendes Unternehmen sowie Teil der Löwenstein-Gruppe bietet Löwenstein Medical Innovation GmbH & Co. KG interessierten und motivierten Mitarbeitern herausragende Perspektiven und einen sicheren Arbeitsplatz in einem attraktiven Umfeld.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n

Testingenieur (m/w/d) im Testcenter

Ihr Aufgabengebiet

  • Begleitung von Vortests und Vorentwicklung, sowie Kommunikation über Ergebnisse und geeignete Folgemaßnahmen
  • Betreuung, Planung und Durchführung von Entwicklungsbegleitenden Tests und Zulassungsprüfungen
  • Betreuung von extern zu vergebenden Prüfungen beispielsweise aus den Bereichen Biokompatibilität, hygienische Aufbereitung sowie elektrische, elektromagnetische und mechanische Sicherheit
  • Festlegung von Teststrategien gemeinsam mit Projektleitern aus F&E und Regulatory Affairs
  • Konzeption, Planung, Konstruktion und Inbetriebnahme von Hilfsaufbauten zur Versuchsdurchführung von einmaligen und wiederkehrenden Prüffällen

Unsere Anforderungen

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus, der Physik, Elektrotechnik, Medizintechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Test und Validierung
  • Kenntnisse im Bereich der Normenreihe IEC 60601 und ISO 9001 oder ISO 13485 von Vorteil
  • Konstruktion und Aufbau von Prüfständen (CAD (vorzugsweise SolidWorks), 3D-Druck, zerspanende Verfahren)
  • selbstständige Arbeitsweise, analytische Stärke und hohe Ergebnis- und Zielorientierung
  • ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • Sozialkompetenz, gute kommunikative Fähigkeiten, Kritik- und Konfliktfähigkeit

Wir bieten spannende und verantwortungsvolle Aufgaben, ein modernes Umfeld, einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag, flexible Arbeitszeiten sowie Home Office, ein nettes kollegiales Team, gute Weiterbildungsmöglichkeiten, Bike-Leasing, kostenlose Warm- und Kaltgetränke sowie ein bezuschusstes Mitarbeiteressen.

Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Gehaltsvorstellungen bitte an:

Löwenstein Medical Innovation GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Weißkirchener Straße 1
61449 Steinbach
T  +49 (0) 6171-9787-330
bewerbung.steinbach[at]loewensteinmedical.com

 

/fileadmin/Content/Employees/MATTHIAS-WOLZ.jpg

Mein Bereich ist ein Wachstumssegment. Immer mehr Geräte überwachen, reagieren, managen in Krankenhäusern komplexe Abläufe.

Das ist eine große Herausforderung. Um so wichtiger ist es, dass man nicht als Einzelkämpfer seinen Arbeitsalltag bewältigen muss. Auch bei größtem Stress sind meine Kollegen da. Mit einem Scherz und mit einem offenen Ohr. Manchmal muss man eben aus dem Wald raus, damit man die Bäume wieder sehen kann.

MATTHIAS WOLZ

Softwarentwicklung für Kliniken/Schnittstellenmangement

/fileadmin/Content/Employees/OLIVER-KIRSCH.jpg

Ich teste die Elektromagnetische Verträglichkeit im Labor. Damit ein Handy oder der neue Wollpullover nicht zu einer Katastrophe führen.

Löwenstein Medical Innovation hat viel Kompetenz auf den Fluren. Klappt etwas nicht, trifft man sich. Ein offenes Ohr ist hier selbstverständlich. So entsteht ein kreativer Prozess mit dem Ziel alle Widrigkeiten zu beseitigen. Wir wissen hier immer: es muss funktionieren, da hängt ein Leben dran.

OLIVER KIRSCH

Entwickler

/fileadmin/Content/Employees/NEVEN-KONTA.jpg

Wir sitzen zwischen Entwicklung und Produktion und sind quasi die
Spurensucher.

Löwenstein Medical Innovation gab mir von Anfang das Gefühl nicht nur zum Arbeiten hier zu sein.
Das ganze Unternehmen ist familiär. Kurze Wege und flache Hierarchien machen
den Arbeitsalltag angenehmen und die Entwicklungen schnell und spannend.
Neue Kollegen sollten pfiffig und selbständig sein.

NEVEN KONTA

Abteilungsleiter Serienmanagement