IMMER IM MITTELPUNKT. DER MENSCH.

Unsere technologische Vision ist zutiefst menschlich. Wir kopieren die Natur der Atmung. Warum? Weil das den beatmeten Patienten schont. Und den Weg zurück zur selbstständigen Atmung optimal begleitet.

EINFACH. LEBEN.

Unsere Geräte folgen in Design und Bedienbarkeit alle der Anforderung so einfach und so klar wie möglich zu sein. Wir produzieren Lebensretter. Die müssen schnell und fehlerfrei bedienbar sein. Gerade in Krisensituationen. Gerade wenn es stressig wird.

TECHNOLOGIE DES DIALOGS.

Wir haben den Anspruch Technologieführer in der Atmungstherapie zu sein. Das ist kein Status. Das ist ein Prozess. Ein Prozess, der sich am Rhythmus des Klinikalltags orientiert. Deshalb wissen wir, was erforderlich ist, um Spitzentechnologie zu entwickeln: genaues Zuhören. Der klinische Alltag, der Umgang mit dem beatmeten Patienten, diktieren uns die Fragen auf, denen wir die besten technologischen Antworten geben wollen.

WIR KÖNNEN BEATMUNG.

Seit mehr als 50 Jahren forschen, entwickeln, denken wir Beatmung. Unser Know-how hat sich zusammen mit den Ansprüchen der Praxis entwickelt. Und so gibt es bei Löwenstein Medical Innovation für alle Beatmungsanforderungen eine Produktlösung. Unser Portfolio besetzt die Nischengebiete der Beatmungstechnologie genauso wie die großen Themen der Intensivstationen. Löwenstein Medical Innovation ist Beatmung.

WIR LASSEN UNSERE
PRODUKTE NICHT ALLEINE.

Service rund um unsere Geräte ist selbstverständlich. Vor Ort in der Klinik oder bei uns in Kronberg. Ob Wartung oder Sicherheitskontrolle. Unsere Expertise begleitet jedes Produkt. Von Anfang an. Während der gesamten Nutzungsdauer.

Neben der garantierten Service-Sicherheit bietet Löwenstein medical innovation ein Spektrum von Informationen, Schulungen, Trainings und Veranstaltungen, über die wir gerne informieren.